Category

Invertir
04
Nov

§14 Investments – So lenkst du deinen Gewinn clever

„Steuern zu sparen ist keine Kunst – aber wer weiß, wie er investiert, macht aus einer Pflicht eine Chance.“ In einer zunehmend komplexen Finanzlandschaft wächst das Bedürfnis, nicht nur zu investieren, sondern klug zu investieren. Wir bei WIKIFINIA setzen deshalb auf Strategien, die sowohl steuerliche Optimierung als auch langfristige Vermögensaufbauziele miteinander verbinden. In diesem Beitrag...
Read More
18
Ago

Schutzschild fürs Vermögen: Die Kraft der Diversifikation

„Such nicht die Nadel im Heuhaufen. Kauf einfach den ganzen Heuhaufen!“ – John C. Bogle – Gründer von Vanguard Kennst Du das Gefühl, Dein hart verdientes Geld investieren zu wollen, aber Angst vor Verlusten zu haben? Du bist nicht allein. Die Finanzwelt kann verwirrend und unberechenbar wirken. Doch es gibt eine Methode, die seit Jahrzehnten...
Read More
01
Ago

Rebalancing: Die unterschätzte Investmentstrategie

„Rebalancing ist nicht nur das Ausrichten deines Portfolios – sondern deines Denkens. Es erinnert dich daran, dass echte Stabilität nicht entsteht, wenn alles gleich bleibt, sondern wenn du bereit bist, dich bewusst anzupassen.“ Vielleicht hast du deine Anlagestrategie sauber geplant, die perfekte Balance aus Aktien und Anleihen gewählt und das Depot nach bestem Wissen zusammengestellt....
Read More
03
Jun

Häufige Anlagefehler: So vermeidest du teure Denkfehler

„Derivate sind komplexe Finanzinstrumente, die fundiertes Wissen und eine sorgfältige Analyse erfordern.“ Warum bringen gut gemeinte Investitionsentscheidungen oft nicht den gewünschten Erfolg? Wer am Finanzmarkt aktiv ist, kämpft nicht nur mit globalen Entwicklungen, sondern es entstehen auch psychologische Verzerrungen durch häufige Anlagefehler. Es sind nicht mangelnde Informationen, sondern Denkfehler, die unser Handeln trüben. In diesem...
Read More
22
May

Wohlstand sichern mit Kredit und Vermögensverwaltung

„Ein klug genutzter Kredit ist kein Risiko, sondern der Schlüssel zu gelebter Vermögensverwaltung und nachhaltigem Wohlstand.“ In Österreich denken viele beim Wort „Kredit“ an Schulden, Belastung und finanzielle Sorgen. Doch was, wenn genau dieser Kredit Dein Werkzeug zur finanziellen Freiheit wird? Wenn er nicht nur Dein Eigenheim sichert, sondern den Grundstein für echten Vermögensaufbau legt?...
Read More
20
May

Freiheit statt Knochenjob: So baust du passives Einkommen auf

„Passives Einkommen bedeutet nicht, über Nacht reich zu werden – sondern klug heute zu handeln, damit dein Geld morgen für dich arbeitet.“ Du hast es satt, jeden Monat gegen die Uhr zu arbeiten, nur um deine Rechnungen zu bezahlen? Träumst du davon, finanzielle Freiheit zu erlangen, mehr Zeit für deine Familie, Hobbys oder Reisen zu...
Read More
15
May

Mit Sparplan und Cost-Average-Effekt clever investieren

Vermögensaufbau ist kein Sprint, sondern ein Marathon – wer regelmäßig investiert, gewinnt nicht durch Schnelligkeit, sondern durch Beständigkeit.“ Vielleicht hast du dich schon gefragt, wie du heutzutage sinnvoll Vermögen aufbauen kannst, ohne täglich die Finanzmärkte analysieren zu müssen. Die gute Nachricht: Du brauchst weder ein Wirtschafts-Studium noch ein großes Startkapital. Mit einem Sparplan und dem...
Read More
09
May

ETFs in Europa: 25 Jahre Wachstum für Anleger

„Ein Vierteljahrhundert ETFs in Europa zeigt: Langfristiges Investieren lohnt sich – auch und besonders für Anleger in Österreich. 25 Jahre sind vergangen, seit die ersten börsengehandelten Indexfonds (ETFs) in Europa eingeführt wurden. In dieser Zeit haben sie sich von einer Nischenlösung zu einem zentralen Bestandteil der Anlagestrategien vieler Investoren entwickelt. Besonders in Österreich haben sie...
Read More
25
Abr

Investmentclubs & Netzwerke: Exklusive Chancen nutzen

„Wahre Chancen entstehen dort, wo Kapital auf Vertrauen und Wissen im richtigen Netzwerk trifft.“ Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Anleger Zugang zu besonderen Investmentmöglichkeiten haben, die der breiten Masse verborgen bleiben. Häufig liegt das an privaten Netzwerken und Investmentclubs, die nicht öffentlich sichtbar sind – und in denen interessante Projekte und...
Read More
09
Abr

Kunst als Kapitalanlage – Kunst schlägt Kurse

„Ein kluger Kunstkauf ist mehr als Leidenschaft – er ist eine Investition in Schönheit, Kultur und stilles Wachstum über Zeit.“ Immer mehr Menschen interessieren sich für Kunst als Kapitalanlage. Kein Wunder, denn Kunstwerke können nicht nur eine beeindruckende Wertsteigerung erlangen, sondern auch eine Ergänzung zu klassischen Anlageformen wie Wertpapieren oder Immobilien sein. Der globale Kunstmarkt...
Read More
1 2 3
Resumen de privacidad

Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles.